Zum Hauptinhalt springen

Referenzen

Auszug aus den Projektreferenzen

Automobilhersteller

08/2024 – heute

    • Aufnahme der JIT/JIS-Prozesse für ein Pilotwerk in Deutschland zur Belieferung von Modulen
    • Definition der JIT/JIS-Prozesse auf Basis des Next Generation JITs (NJIT) Release 2023
    • Erstellung von Prototypen für komplexe Prozessabläufe oder zur Darstellung von Funktionen
    • Customizing von JIT/JIS-Prozessen im NJIT
    • Dokumentation der Prozesse und grafische Veranschaulichung der NJIT-Komplexität
    • Erstellung von Schnittstellen- und Entwicklungsspezifikationen

Hersteller für Getränke

10/2023 – heute

    • Aufnahme und Analyse von Anfragen vom Fachbereich oder der IT-Abteilung (Support operative Tätigkeiten im Ticketsystem)
    • Fehleranalyse im SAP ECC-System im SAP SD und SAP LE inklusive vertriebslogistischer Schnittstellen
    • Konzeption, Implementierung und Test von neuen Prozessen bzw. Optimierung von bestehenden Prozessen inklusive Dokumentation
    • Einführung SD-Kreditlimitprüfung
    • Konzept, Customizing und Test des Kalkulationsschemas für Frankreich / Grundlage für das Kalkulationsschema in Großbritannien
    • Konzeption des SAP Business Partners im SAP ECC (Kunden, Lieferanten, Ansprechpartner, Mitarbeiter)
    • Customizing des SAP Business Partners und der Customer-Vendor-Integration
    • Spezifikation von kundenspezifischen Business Partner Sichten
    • Fehlerfindung und -korrektur von SAP-Standardlücken durch SAP Notes
    • Planung der Testphasen inkl. Durchführung von zwei Testmigrationen
    • Cutoverplanung und -durchführung,
    • Migration auf den neuen SAP Business Partner inkl. Hypercare
    • Konzeption der neuen Bonusabwicklung unter S/4HANA im SAP ECC
    • Implementierung von SAP Condition Contract Managements im SAP ECC (LO-AB) unter Berücksichtigung der Lücken von SAP LO-AB im SAP ECC. Implementierung von Workarounds für fehlende Funktionalitäten
    • Test und Dokumentation von SAP LO-AB
    • Beratung zu Neuheiten unter SAP S/4HANA im Kontext SAP SD, SAP LE und angrenzenden Modulen

Automobilzulieferer für Stoßfänger

09/2022 – heute

    • Unterstützung für HU-Generierung bei der Anbindung von Legacy Systemen
    • Beratung zur Routenfindung
    • Stücklistenauflösung in Auslieferungen mit Hilfe von Vertriebsstücklisten
    • Customizing und Dokumentation Kopiersteuerung, Liefer- und Fakturasperren
    • JIT/JIS-Beratung und Unterstützung bei der Finalisierung des global Business Blueprints
    • Erstellung von Umlagerungslieferungen über IDOC zur Produktionsnummer
    • Erstellung eine JIT-HU Nummer
    • Erstellung einer JIT-Transportnummer
    • Unterstützung bei der Prozessaufnahme für den Rollout JIS in Südafrika
    • Anbindung MES über JSON im SAP JIT
    • Anbindung LVS über JSON im SAP JIT
    • Unterstützung bei der Implementierung und dem Test für den Rollout JIS in Südafrika
    • Retourenabwicklung Kunde im JIS-Szenario inkl. Anbindung von LVS und MES
    • Unterstützung im JIT/JIS-Parallelbetrieb
    • Planung JIT/JIS-Umfänge für Fort Jackson, Planung Cutover, Planung Batch Job Scheduling

Automobilzulieferer für Fahrzeugsitze und Sitzstruktur-Komponenten

02/2022 – 09/2024

    • Einführung SAP S/4HANA Release 2021 mit SAP Activate, Bluefield
    • Fit-to-Template Workshops inkl. Aufnahme der Prozessanforderungen für JIT/JIS und O2C für das S/4HANA Release 2021
    • Erstellung von Prototypen für komplexe Prozessabläufe oder zur Darstellung von Funktionen
    • Aufnahme von Deltas und Spezifikation von Entwicklungen, Schnittstellen, Workflows und Formularen
    • Customizing von JIT/JIS-Prozessen
    • Dokumentation der Prozesse
    • Integrationstest und Defect Handling
    • Erstellung von Schulungsdokumenten
    • Konzeption des JIS-Probebetriebs
    • Cutoverplanung und Durchführung
    • Erfolgreicher Go-Live im Jahr 2023 mit S/4HANA Release 2021
    • Hypercare
    • Rollout des Templates in ein weiteres Werk, Go-Live 2024

Hersteller für Sanitär- und Heizungstechnik

11/2020 – heute

    • Einführung SAP S/4HANA Release 2023 mit SAP Activate, Greenfield
    • Erstellung der L2O und O2C BPML
    • Fit-to-Standard Workshops inkl. Aufnahme der Prozessanforderungen für L2O und O2C für das S/4HANA Release 2020, 2021, 2022, 2023
    • Erstellung von eigenen Best Practices im Fall SAP bietet keine Best Practice
    • Erstellung von Prototypen für komplexe Prozessabläufe oder zur Darstellung von Funktionen
    • Aufnahme von Deltas und Spezifikation von Entwicklungen, Schnittstellen, Workflows und Formulare
    • Dokumentation der Prozesse
    • Customizing der L2O- und O2C-Prozesse (Belegarten, CPF, S/4 Workflows, IC-Prozesse, erweiterte Retourenabwicklung in Verbindung mit SalesForce, etc.)
    • Seminarabwicklung mit der PSV2
    • Test und Übergabe von Entwicklungen (L2O, O2C, EDI, Workflow u.a.)
    • Integrationstest und Defect Handling
    • Design Workshops in der Lokalisierungsphase, um lokale und legale Anforderungen mit dem SAP Template abzugleichen. Erstellung von Spezifikationen und Umsetzung der Lücken
    • Cutover Management
    • Erfolgreicher Go-Live mit SAP S/4HANA Release 2023 inkl. Hypercare

Automobilzulieferer für Stoßfänger

07/2021 – 04/2022

    • Unterstützung für die globale Template Design Phase im S/4HANA Release 2018
    • Beratung für JIT/JIS-Abwicklungen
    • Beratung zu Neuheiten unter S/4HANA Release 2021

Hersteller für die medizintechnische und pharmazeutische Industrie

09/2021 – 09/2021

    • Vorstellung SAP Activate Methode
    • Vorstellung Neuheiten unter S/4HANA mit Live Demo
    • Erstellung der O2C BPML als Grundlage für die Fit-to-Standard Workshops

Automobilzulieferer für Scheinwerfer

03/2021 – 11/2021

    • Prozessaufnahme für die EDL-JIS Abwicklung
    • Implementierung in ein S/4HANA System Release 2019, Test und Dokumentation der EDL-JIS Abwicklung
    • Schulung und Einführung

Automobilhersteller für Nutzfahrzeuge

02/2020 – 12/2020

    • Agiles Projekt zur Ablösung eines Altsystems und Einführung der Vertriebsprozesse in ein bestehendes SAP-System unter Verwendung von VMS-, SD-, MM- und LE-Prozessen
    • Erstellung von Spezifikationen für Entwicklungen, Schnittstellen und Formulare
    • Test und Einführung inkl. Hypercare

Automobilzulieferer für Komplettkabinen

07/2020 – 08/2020

    • Prozessaufnahme für die JIS-Outbound Anbindung eines Lohnbearbeiters
    • Implementierung in ein S/4HANA System Release 2018, Test und Dokumentation der EDL-JIS Abwicklung
    • Schulung und Einführung

Automobilzulieferer für mechatronische Komponenten und Systeme

08/2019 – 08/2019

    • Vorstellung Neuheiten unter S/4HANA mit Live Demo

Automobilzulieferer für Komponenten und Systemen für den Verbrennungsmotor

05/2019 – 05/2019

    • Vorstellung Neuheiten unter S/4HANA
    • Allgemeine Beratung zur JIT/JIS-Abwicklung

Automobilzulieferer für Sitze

04/2019 – 04/2019

    • Prozessaufnahme für ein JIT/JIS-Notfallsystem
    • Planung der Workshops und nächsten Schritte zur Einführung

Automobilhersteller für Nutzfahrzeuge

01/2019 – 04/2019

    • Agiles Projekt zur Ablösung eines Altsystems und Einführung der Vertriebsprozesse in ein bestehendes SAP-System unter Verwendung von VMS-, SD-, MM- und LE-Prozessen
    • Erstellung von Spezifikationen für Entwicklungen, Schnittstellen und Formulare
    • Test und Einführung inkl. Hypercare

Automobilzulieferer für Stoßfänger

04/2017 – 12/2019

    • Einführung SAP S/4HANA Release 2018 mit EWM, PI, CPI und externen Systemen, Greenfield
    • Teilprojektleitung O2C (inkl. JIT/JIS und Außenhandel/Zoll)
    • Durchführung von Anforderungsworkshops sowie Darstellung der Funktionen im S/4HANA für buchungskreisinterne und buchungskreisübergreifende Prozesse
    • Spezifikation von Entwicklungen, Schnittstellen, Workflows und Formulare
    • Dokumentation der Prozesse
    • Implementierung, Funktions- und Integrationstest
    • Go-Live und Übergabe an den Support

Hersteller von Styrolkunststoffen

10/2017 – 10/2017

    • Workshop zu Besonderheiten in der Automobilindustrie
    • Demo der Lieferplanabwicklung und Aufnahme der Anforderungen

Automobilhersteller für Reisefahrzeuge

01/2017 – 03/2017

    • Prozessdesign von der Konfiguration des Fahrzeugs bis hin zur Erstellung, Auslieferung und Faktura des Kundenauftrags (inkl. Preisfindung) über das VMS
    • Prozessanalyse, -design und Implementierung von Händlerprozessen (Web-Dynpro Customizing für das Händler Portal)
    • Durchführung des Delta Customizings für SD-Prozesse
    • Funktions- und Integrationstests, Schulung der Key User

Automobilzulieferer für Kabel und Kabelbäume

10/2016 – 03/2017

    • Einführung der SAP-Standard aufwandsbezogenen Fakturierung über SAP SD und SAP PS.
    • Fachkonzept-/IT-Konzepterstellung, Implementierung, Test, Archivierung, Go-Live, Benutzerdokumentation
    • Konzeption eines Anzahlungsprozesses mit PSP-Meilensteinen und periodischer Fakturierung

Automobilzulieferer für Bordnetze, Elektrik- und Elektronikkomponenten

11/2016 – 11/2016

    • Beauftragung von der SAP zur Erstellung eines Prototyps mit SAP JIT unter S/4HANA Release 2016
    • Dokumentation, Test und Vorstellung des Prototyps

Hersteller von Telekommunikationsausrüstung

09/2016 – 09/2016

    • Demo der Lieferplanabwicklung und Aufnahme der Anforderungen
    • Beratung zur Anbindung eines CRM-Systems

Automobilhersteller für Nutzfahrzeuge

06/2016 – 12/2016

    • Unterstützung der Fachkonzeptphase auf IT-Kundenseite für das Teilprojekt zur Auftragskomplettierung bis Fakturierung mit SAP VMS
    • Darstellung von Lösungen im SAP mit SAP VMS und SAP SD
    • Durchführung von Workshops zur Aufnahme der Anforderungen
    • Dokumentation der Prozesse

Automobilhersteller für Personenfahrzeuge

07/2015 – 06/2016

    • Erstellung eines neuen Fakturierungssystems für den Konzern für die Produkte PKW und Motorrad inkl. Sonderabwicklungen wie beispielsweise Polizeifahrzeuge (Fachkonzeptphase)
    • Aufnahme und Prüfung der Ist-Anforderungen von mehreren Altsystemen in ein neues SAP-Fakturierungssystem
    • Aufnahme der aktuellen Prozesse für die Fakturierung von PKW und Motorrad
    • Erstellung des Soll-Prozesses für die Fakturierung von PKW und Motorrad
    • Erstellung des Fachkonzepts Fahrzeugfaktura
    • Erstellung eines Prototyps mit SAP SD, VMS, MM, FI/CO

Automobilzulieferer für Kompletträder

03/2015 – 09/2015

    • Erstellung eines Konzepts zur Abwicklung von Prototypen und Sonderreifen im vorhandenen SAP-System mit JIT/JIS
    • Steuerung der Sequenzabrufe unter Berücksichtigung der quotierten Beschaffung für Felgen (Integration zur quotierten Beschaffung im MM)
    • Einbeziehung des aktuellen WM-Lagerbestands bei der Steuerung der Sequenzabrufe
    • Einführung von Chargen für Materialien je Lieferant für die gesamte Logistikkette (EDI – MM – WM – SD – PP – JIT/JIS)

Automobilhersteller für Sportfahrzeuge

04/2014 – 08/2015

    • Prozessanalyse, -design und Implementierung der JIT/JIS-Prozesse für Motoren und Karosseriebau/Lack
    • Abwicklung der Bedarfsplanung inkl. Sonderbedarfsplanung und NLK
    • Darstellung von kundenspezifischen Abrufsteuerungen
    • Prozessanalyse, -design und Implementierung der MM-Lieferplanmigration mit allen abhängigen Objekten
    • Einführung eines kundenspezifischen Planungstools zur Planung von Bedarfen in Bezug zur Kapazität

Hersteller für Haushaltsgeräte

12/2014 – 12/2014

    • Analyse der Ist-Prozesse anhand eines Referenzwerkes mit Hilfe der Brown Paper Methode
    • Darstellung des Einsatzes und der möglichen Machbarkeiten von SAP-Automotive und insbesondere von JIT/JIS-Prozessen in der Fertigung, Aus- und Anlieferung von Haushaltsgeräten
    • Überprüfung von Einflussfaktoren für eine mögliche Umstellung auf SAP-Automotive wie Variantenkonfiguration, Automotive Wareneingang, NLK Disposition und der Intercompany Abwicklung

Automobilzulieferer für Kompletträder

10/2014 – 01/2015

    • EDI-Eingangsmapping für Lieferabrufe und Sequenzabrufe
    • Einführung neuer JIT-Aktionen für den Serienprozess
    • Einführung eines Verrechnungsprogramms für Bedarfe
    • Einführung eines Korrekturprogramms für Korrekturlieferungen
    • Integrationstestplanung, -durchführung, Cutoverplanung + Go-Live Stabilisierung

Automobilhersteller für Reisefahrzeuge

02/2014 – 01/2015

    • Prozessdesign von der Konfiguration des Fahrzeugs bis hin zur Erstellung, Auslieferung und Faktura des Kundenauftrags (inkl. Preisfindung) über das VMS
    • Konzeption und Test von mehreren VMS-Aktionen für die Aktionsmatrix
    • Prozessanalyse, -design und Implementierung von Händlerprozessen (Web-Dynpro Customizing für das Händler Portal)
    • Einführung von VMS-Rollen im SAP-ERP und SAP-Händlerportal

Automobilzulieferer für Cockpits

01/2014 – 06/2014

    • Fit/Gap-Analyse für Vertriebs- und JIS-Prozesse
    • Standardisierung, Harmonisierung und Dokumentierung der weltweit ablaufenden Prozesse

Automobilhersteller für Reisefahrzeuge

11/2013 – 12/2013

    • Aufbau eines Prototyps für die Variantenkonfiguration im SAP (LO-VC) mit Beziehungswissen
    • Aufnahme der Anforderungen und Dokumentation

Automobilzulieferer für Kabel und Kabelbäume

05/2013 – 06/2013

    • Durchführung einer FIT/GAP-Analyse für die SD- und JIT/JIS-Prozesse
    • Aufnahme der Anforderungen und Dokumentation

Automobilzulieferer für Kompletträder

11/2012 – 10/2013

    • Prozessanalyse, -design und Implementierung von JIT-JIS Prozessen (SD-Customizing und JIT/JIS-Customizing)
    • Aufbau und Umsetzung der EDI-Abwicklung zu Kunden und Lieferanten
    • Erstellung von JIT/JIS-Sonder- und Notfallabwicklungen
    • Anbindung von externen Shopfloor Systemen (Produktion & WM)
    • Aufbau und Umsetzung der EDI-Abwicklung zu Kunden und Lieferanten
    • Migrationskonzeption und -begleitung
    • Integrationstestplanung, -durchführung, Cutoverplanung und Go-Live Stabilisierung

Automobilzulieferer für Sitze

09/2012 – 02/2013

    • Einführung SAP JIT/JIS-Template
    • Internationaler Rollout für die JIT/JIS-Abwicklung
    • Dokumentation und Test

Automobilzulieferer für Kühler- und Klimatechnik

09/2012 – 09/2012

    • Prozessdesign für SAP SD und JIS-Prozesse
    • Implementierung, Test und Übergabe an den Kunden
    • Go-Live Unterstützung

Automobilzulieferer für Sitze

03/2012 – 08/2012

    • Analyse der Ist-Situation zur Variantenbildung in Verbindung mit produktionssynchronen Abrufen zur Erstellung der Masterarbeit
    • Aufbau der Variantenkonfiguration (LO-VC)
    • Darstellung eines ABAP-Reports in Verbindung mit der aufgebauten LO-VC

Freiberuflicher Webdesigner

01/2009 – 02/2012

    • Beratungsgespräche. Design und Entwicklung der Webseiten. Testen. Hosting etc.
    • Umgang mit Adobe und Freeware Grafikprodukten
    • Joomla Content Management System
    • Entwicklung eines Content Management Systems auf Basis von PHP
    • HTML, CSS, PHP, Java Script Programmierung

Hersteller für Energiesysteme

03/2011 – 10/2011

    • Unterstützung beim Aufbau des Test Managements für die Einführung von SAP ECC 6.0
    • Erstellung eines automatisierten Ticket Reportings (MS Excel + Sharepoint)
    • Dokumentation und Test der SAP ECC Funktionen
    • Erstellung von Spezifikationen

Automobilhersteller für Sportfahrzeuge

10/2010 – 11/2010

    • Analyse und Optimierung des Job Scheduling bei einem internationalen CRM-Projekt zur Erstellung der Bachelorarbeit
    • Entwicklung eines auf Excel basierten automatisierten Reportings
    • Koordination bei der Einstellung neuer Schnittstellen und Jobs in das selbst entwickelte Tool

Automobilhersteller für Sportfahrzeuge

02/2010 – 08/2010

    • Unterstützung bei einem internationalen CRM-Projekt und dem dazugehörigen Applikationsmanagement im Rahmen eines Praktikums
    • Application Management Reporting
    • Schnittstellen-Tests
    • SAP-Customizing für das Einpflegen von Sprachen
    • Unterstützung bei der Revisionsprüfung
    • Untersuchung und Bereinigung der BMC Remedy ITSM Benutzer